Schließen Sie sich dem E-Passfoto-Netzwerk an und sichern Sie sich Ihre Zukunft!
Profitieren Sie von unserem cloudbasierten System und bleiben Sie die erste Anlaufstelle für hochwertige Passfotos
Alle wichtigen informationen
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem cloudbasierten Verfahren für Fotografen!
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie sich bitte sorgfältig durchlesen. Bitte beachten Sie, dass ich Rückfragen nur in Ausnahmefällen persönlich beantworten kann. Stattdessen verweise ich auf unsere YouTube-Veranstaltungen, in denen nahezu alle Fragen umfassend erläutert werden.
Während oder vor den Veranstaltungen haben Sie zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die dort gesammelt und beantwortet werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hier sind die Links mit weiteren Informationen zum
cloudbasierten E-Passbildsystem:
FÜR FOTOGRAFEN
alfo-passbild.com/fotografen-information
FÜR ENDKUNDEN
alfo-passbild.com
Die auf dieser Seite angebotene Infoveranstaltung ist ausschließlich und exklusiv für Mitarbeiter der Meldebüros vorgesehen – Händler sind nicht zugelassen!
Sie sind neu und noch nicht registriert?
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR REGISTRIERUNG
Bitte registrieren Sie sich umgehend!
Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich, jedoch zwingend erforderlich. Voraussetzung ist eine Gewerbeanmeldung oder eine Handwerkskarte.
Hier der direkte Link zur Registrierung:
epassfoto.imagesign.link/register
ABLAUF NACH DER REGISTRIERUNG
- Nach erfolgreicher Registrierung werden Ihre Daten geprüft (Dauer: bis zu 2 Wochen).
- Falls Ihre Registrierung abgelehnt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit dem Grund.
- Wird Ihre Registrierung bestätigt, erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Anweisungen sowie einem Link zur Vergabe Ihres Passworts.
FEHLERMELDUNG BEI DER REGISTRIERUNG? KEINE SORGE!
Falls Sie eine Fehlermeldung erhalten, hat dies keine Auswirkungen auf Ihre Registrierung! Sie sind dennoch registriert und können voraussichtlich im März 2025 ein neues Passwort setzen. Dazu erhalten Sie eine separate E-Mail – eine Kontaktaufnahme ist nicht erforderlich.
WICHTIGE NÄCHSTE SCHRITTE NACH DER REGISTRIERUNG:
- Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie alle weiteren Informationen per E-Mail-Newsletter.
- Bitte achten Sie auf diese E-Mails und lesen Sie sie aufmerksam, da sie Sie über die nächsten Schritte informieren.
AUSWAHL EINES SYSTEMINTEGRATORS
Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung müssen Sie einen der drei auf der Website (alfo-passbild.com/fotografen-information) genannten Systemintegratoren auswählen. Ohne die entsprechende Software oder ein Terminal können Sie nicht am System teilnehmen!
VERFÜGBARE SYSTEMINTEGRATOREN
Nur diese drei Softwareanbieter können Ihnen Fragen zu Kosten und Technik beantworten! Wir geben keine Empfehlung, da jeder Fotograf individuelle Anforderungen hat.
KOSTENÜBERSICHT:
- Softwarelösungen: Im niedrigen dreistelligen Euro-Bereich
- Terminals mit Drucker & professionellem System: Starten im niedrigen vierstelligen Euro-Bereich
Bitte wählen Sie die für Sie passende Lösung selbst aus.
NUTZEN SIE DIE BEREITGESTELLTEN VIDEOS!
Auf der Website finden Sie alle wichtigen Informationen sowie Videos, die häufige Fragen klären und Ihnen das weitere Vorgehen erläutern. Bitte lesen und schauen Sie sich diese genau an.
DAS ERSTE VIDEO VOM 4. JUNI 2024
Beinhaltet die Antwort auf die Meistgestellten Fragen zum Start des Systems und weitere Erklärungen.
Zum VIDEO
DAS ZWEITE VIDEO VOM 28. AUGUST2024
Erhalten Sie den Status vom 28. August 2024 und die Beantwortung weiterer Fragen.
Zum VIDEO
DAS DRITTE VIDEO VOM vom 29.01.2025
Beinhaltet Marketingmaßnahmen und Vorlagen, der eigene Account, die E-ID Identifizierung und Beantwortung der meistgestellten Fragen im Chat.
Zum VIDEO
Marketingmaßnahmen und Vorlagen können hier heruntergeladen werden.
Mein eigener Account – was passiert als Nächstes? (Wichtig: Der Login zum eigenen Account ist derzeit noch nicht möglich!)
E-ID-Identifizierung – Voraussichtlich ab März 2025 verfügbar.
WICHTIG
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass E-Mails und Telefonanrufe nur eingeschränkt beantwortet werden können, da bei über 2.500 Registrierungen eine individuelle Betreuung nicht möglich ist.
Daher bitte ich Sie, alle Informationen sorgfältig durchzulesen und sich die bereitgestellten Videos anzusehen – so bleiben in der Regel keine Fragen offen!
Da viele Anfragen sich ähneln, bitte ich Sie, nicht beantwortete Fragen ausschließlich als Sprachnachricht an unsere WhatsApp Business-Nummer zu senden: +49 1520 6173684
Ich werde diese Fragen dann in den nächsten YouTube-Videos ausführlich beantworten. Diese Vorgehensweise hilft uns enorm und sorgt dafür, dass alle Teilnehmer bestmöglich informiert werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit uns und stellen Sie sicher, auch in Zukunft Passbilder für Ihre Kunden anbieten zu können.

STEPHAN UHLENHUTH
Leiter Arbeitsgemeinschaft
E-Passfoto
RINGFOTO GmbH & Co. KG
Benno-Strauß-Str. 39
90763 Fürth/Germany
suhlenhuth@ringfoto.de
Fax: +49 911 6588 – 347
Sie haben sich schon registriert - perfekt!
Hier finden Sie das Vorgehen für registrierte Verfahrenensteilnehmer:
1. Gehen Sie aktiv auf das Amt in Ihrer Nähe zu und kontaktieren Sie dieses.
Präsentieren Sie sich als Partner der Behörde zur Aufnahme der biometrischen Passbilder. Weisen Sie darauf hin, dass Ihr Amt nicht verpflichtet ist, das angebotene Terminal von der Bundesdruckerei zuschicken zu lassen oder anzuschaffen. Wenn Sie zehn oder mehr Ämter / Gemeinden / Städte zu einem mit Herrn Uhlenhuth (suhlenhuth@ringfoto.de) abgestimmten Termin in Ihr Rathaus oder an einen anderen Ort bekommen, unterstützen wir Sie gerne mit einer Präsentation! Alternativ ist auch ein Onlinetermin im Rahmen eines Teams-Calls möglich.
2. Lassen Sie sich umgehend von einem Systemintegrator beraten, um für Sie die beste Lösung zu finden.
Sofern Sie noch keine aktive Geschäftsbeziehung mit einem Systemintegrator haben, finden Sie nachfolgend eine kurze Vorstellung unserer drei Kooperationspartner. Es handelt sich um mittelständische Unternehmen der Fotobranche, die bereits in den letzten Jahrzehnten digitale Passbildsysteme entwickelt, vermarktet und betreut haben und mit RINGFOTO im Rahmen der Arbeitsgruppe E-Passfoto eng zusammenarbeiten:
Gemeinsam mit RINGFOTO haben diese Systemintegratoren auf Basis ihrer langjährigen Erfahrungen im Passbildgeschäft ein Passbild-System (Hard- und Software) für das Cloudbasierende E-Passfoto-System entwickelt. Damit können Sie unter Berücksichtigung der zentralen Sicherheitsanforderungen hinsichtlich Vermeidung von Morphing und anderen Manipulationen weiterhin am Passbildgeschäft teilhaben. Entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen, kann das System stationär oder mobil sein und so z.B. für den Einsatz in Krankenhäusern oder Seniorenheimen auch außerhalb des Studios genutzt werden.
3. Nach Auswahl eines Systemintegrators, können Sie die Lizenz bei diesem erwerben.
Diese Lizenz ist notwendig, um das System nutzen und die von Ihnen angefertigten Bilder den Ämtern über die Hochsicherheitscloud zur Verfügung stellen zu können. Die Details und das genaue Vorgehen erklärt Ihnen gerne der jeweiliger Systemintegrator.
4. Erstidentifikation mit e-ID Verfahren
- In den nächsten Monaten werden Sie zum Login in das E-Passfoto System per E-Mail aufgerufen und müssen sich als Firmeninhaber mit Ihrem Personalausweis über das e-ID Verfahren einmalig identifizieren.
- Prüfen Sie, ob Ihr Personalausweis NFC fähig ist und die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder elektronischen Aufenthaltstitels aktiviert ist. Sollte diese Funktion nicht aktiviert sein, können Sie diese kostenlos in Ihrem Bürgeramt aktivieren lassen.
- Um die Online-Ausweisfunktion nutzen zu können, benötigen Sie Ihren selbstgewählten sechsstelligen PIN-Code. Sollten Sie Ihren PIN-Brief verloren haben oder Ihre PIN nicht mehr wissen, können Sie kostenfrei in Ihrem Bürgeramt eine neue PIN anfordern. Das Bürgeramt teilt Ihnen zudem auf Wunsch Ihr Sperrkennwort mit. Weitere Informationen können Sie hier
5. Registrieren Sie alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens im E-Passfoto System, die ebenfalls Passfotos erstellen sollen.
Auch alle diese Mitarbeiter müssen sich mit dem e-ID Verfahren identifizieren. EU-Bürger, die bei Ihnen beschäftigt sind, benötigen eine e-ID-Karte für Bürgerinnen und Bürger der EU und des EWR. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Am Freitag, den 10. November 2023, hat die Arbeitsgemeinschaft E-Passfoto gemeinsam mit drei Fotografen und Fotohändlern in der Region Offenbach erfolgreich das cloudbasierte E-Passfoto-System installiert und getestet.
Live-Test des E-Passfoto-Systems: Während des Tests wurden vor Ort und live Passfotos aufgenommen und direkt in die Software der Fotografen übertragen. Diese Fotos wurden anschließend automatisch auf biometrische Vorgaben zugeschnitten und geprüft. Die Fotografen erhielten sofortiges Feedback zur Qualität und Konformität der Bilder.
Genehmigung und Cloud-Upload: Nach der Genehmigung durch die Kunden wurden die Fotos in die Cloud hochgeladen, um sie für die Ämter abrufbar zu machen. Zusätzlich wurde bei jedem Fotografen ein Ausdruck mit einem QR-Code generiert.
Reibungsloser Ablauf beim Amt der Stadt Offenbach: Das Amt der Stadt Offenbach nutzte das Fachverfahren VOIS/FSW von HSH – prokommunal, um den QR-Code zu scannen und das Bild zu überprüfen. Der gesamte Prozess verlief reibungslos, und das Bild wurde problemlos in das Fachverfahren eingebunden.
Fazit: Dieser erfolgreiche Test markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Digitalisierung und Sicherheit der Passfotoerstellung und zeigt, wie effizient und sicher das neue E-Passfoto-System in der Praxis funktioniert.
Die nächsten Schritte:
Q4 2024
- Planung und Durchführung der ersten Tests mit Passbildern bei allen Fachverfahrensanbietern
- Beantragung der Pilotphase beim BMI (Bundesministerium des Innern)
- Vorbereitung auf die Veröffentlichungstermine im Mai und November eines jeden Jahres, wie vom BMI vorgegeben
Die Sicherheit unseres Systems liegt uns am Herzen. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zur Sicherheit haben oder uns auf eine potentielle Schwachstelle hinweisen wollen, wenden Sie sich bitte an epassfoto-sicherheit@ringfoto.de